Grundlagen der nachhaltigen Holzpflege
									Holz ist hygroskopisch: Es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie ab. Faserrichtung und Poren bestimmen, wie Mittel eindringen. Wer mit der Faser arbeitet, reinigt effektiver, nutzt weniger Produkte und vermeidet Mikrokratzer sowie unnötige Abnutzung.								
				Grundlagen der nachhaltigen Holzpflege
									Aggressive Reiniger entfernen nicht nur Schmutz, sondern auch Schutzschichten. Schonende, pH-neutrale Methoden erhalten Patina und Stabilität. Nachhaltigkeit bedeutet, Eingriffe zu minimieren und nur dort vorzunehmen, wo sie wirklich notwendig sind.